GDS
  • HOME
  • PRODUKTE
  • ANWENDUNGEN
  • TECHNOLOGIE
  • KARRIERE
  • KONTAKT
  • Menü

TECHNOLOGIE & QUALITÄTSANSPRUCH

Es ist unser ausgewiesener Anspruch, dem Markt stets einen Schritt voraus zu sein, Chancen und Trends zu einem frühen Zeitpunkt zu erkennen.

Technologische Innovationen waren von jeher der Antrieb für die GDS und gehören zur Tradition des Unternehmens. Gerade in den vergangenen Jahren ist die Bedeutung unserer Fachabteilungen Forschung, Entwicklung und Qualitätssicherung enorm gewachsen, so dass mit Erfolg neue und verbesserte Produkte durch optimierte Produktionsprozesse und innovative Materialien etabliert werden konnten.

Die Labore, der Musterbau und die sonstigen technischen Einrichtungen sind hierbei der Ursprung vieler Ideen und die Grundlage für die interdisziplinäre Zusammenarbeit unserer Chemiker, Verfahrenstechniker, Maschinenbau- und Produktions-Spezialisten.

Um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden, ist die regelmäßige Überprüfung der Unternehmens-Zertifizierung nach DIN 9001 ebenso obligatorisch wie die Produktüberwachung gemäß geltender nationaler und internationaler Normen. Zahlreiche Zertifizierungen belegen, dass Qualitätsmanagement, Prozesssicherheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit das Leitbild unseres täglichen Arbeitens sind – von der Ausstattung unseres Standorts bis hin zu jedem einzelnen Fertigungsschritt.

FAQ’s

SIND ALLE GDS PRODUKTE WASSERDICHT?

Ja. GDS Produkte sind explizit dafür entwickelt und getestet, in unterschiedlichsten Einsatzbereichen dauerhaft wasserdicht und je nach Bauart sogar luftdicht  zu sein.

WIE WERDEN DIE GDS PRODUKTE INTEGRIERT?

Um die Wasser- und Luftdichtigkeit der GDS Produkte auch nach Einarbeitung zu gewährleisten, ist die richtige Prozesstechnik essentiell. Hervorragende Ergebnisse werden mittels High Frequency Welding erreicht. Darüber hinaus kommen in der Praxis auch Klebe- und Laminationsverfahrens mit den Textilien zum Einsatz mit denen die Nähte versiegelt und wasserdicht gemacht werden. Unsere Experten beraten Sie gerne.

WELCHE MATERIALIEN KOMMEN BEI GDS ZUM EINSATZ?

Bei der Materialzusammensetzung unternimmt GDS erhebliche Anstrengungen, die Produktfunktionalität mit dem Fertigungsprozess in Einklang zu bringen. Au diesem Grund wird bei GDS auf die Verwendung von PVC oder Lösemitteln vollständig verzichtet.

WIE LANGE IST DIE NUTZUNGSDAUER DER GDS PRODUKTE?

Die Zeitdauer, in der ein Produkt die erwartete Leistung im dafür vorgesehenen Einsatzbereich erbringen kann, ist die so genannte Nutzungsdauer. Die erwartete Nutzungsdauer eines Produktes hängt vom Produkttyp und dem dafür vorgesehenen Einsatzbereich ab. Wenn das Produkt regelmäßig gemäß den Pflegehinweisen von GDS und dem Hersteller gepflegt werden, erhöht dies die reguläre Nutzungsdauer. Produkte haben dann das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht, wenn diese so stark beschädigt oder verschlissen sind, dass es nicht mehr möglich ist, die volle Funktionsfähigkeit hinsichtlich Wasserdichtigkeit und / oder Luftdichtigkeit wiederherzustellen. Irgendwann erreichen alle Produkte das Ende ihrer Nutzungsdauer.

KANN MAN VON EINER UNBEGRENZTEN NUTZUNGSDAUER AUSGEHEN BEI GELEGENTLICHER NUTZUNG?

Auch wenn man davon ausgehen kann, dass GDS Produkt sehr lange halten, nutzen sich einige bei der Herstellung eingesetzte Komponenten wie Leim oder andere Klebstoffe im Laufe der Zeit ab. Kein Produkt hält für immer und ewig – bedauerlicherweise.

WIE ERFOLGT DIE BEURTEILUNG EINES REKLAMIERTEN PRODUKTES?

Ob ein reklamiertes Produkt das Ende seiner Nutzungsdauer erreicht hat, entscheidet GDS. Dazu beurteilen wir jedes Produkt einzeln und berücksichtigen dabei verschiedene Faktoren wie das Produktalter, den beabsichtigten Einsatzbereich, gemeldete Fehler, den Pflegezustand und alle nicht reparierten oder irreparablen Schäden. Für Schäden wie Risse, übermäßigen Abrieb und Beschädigungen durch übermäßige Krafteinwirkung ist der Endverbraucher verantwortlich. Als Schaden gilt alles, was durch den Gebrauch des Produktes entsteht und die beabsichtigte Leistung oder Funktionalität des Produkts einschränkt.

Die Anerkennung eines Mangels und dessen Ersatz bzw. Erstattung liegt im Ermessen von GDS. Jedoch gehört es zu den Grundsätzen unserer Geschäftstätigkeit, entstandene Probleme stets objektiv und wohlwollend zu beurteilen.

WIE KÖNNTEN ORIGINALE GDS PRODUKTE ERKANNT WERDEN?

Das original GDS Produktprogramm garantiert erstklassige Funktionalität, Dauerhaltbarkeit, Wasserdichtigkeit und je nach Produkt zudem Luftdichtigkeit. Tatsächlich lassen sich jedoch mehr und mehr Nachahmerprodukte, insbesondere aus Asien, auf dem Markt finden. Um Plagiate zu vermeiden, sollte auf eingeprägte Marken-Bezeichnungen geachtet sowie die Beschaffung bei offiziell autorisierten Händlern oder direkt bei der GDS durchgeführt werden.

WIE KÖNNEN GDS-PRODUKTE GEREINIGT WERDEN?

Schmutzpartikel können die Oberfläche, Funktionalität und Langlebigkeit der GDS Produkte beeinträchtigen. Wir empfehlen eine leichte Seifenlauge und eine feine Bürste für die Reinigung. Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder aggressive Reinigungsmittel.

HINWEISE

  • VERKAUFS- & LIEFERBEDINGUNGEN
  • VERHALTENSKODEX
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM

GDS GMBH & CO. KG

  • UNSERE GESCHICHTE
  • VERANTWORTUNG

MADE IN GERMANY

© Copyright 2020

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenNicht akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Einstellungen akzeptierenNicht akzeptieren